Entwicklung vonpädagogischennachhaltigenindividuellenProjekten
Von mir entwickelte Projekte
2008
Erlebnis - Wandertage - Hannover
Ein erlebnispädagogisches Projekt für Schulklassenfahrten und Tagesveranstaltungen
2008
2011
Erlebnishof Borstel
Ein pädagogisches Konzept für einen ehemaligen Resthof.
2015
ErlebnisRaum e.V
Konzeptentwicklung und Zertifizierung als freier Träger der Jugendhilfe nach §8a SGB. Förderung der Erlebnispädagogik und Durchführung von Ferienfreizeiten
2015
2016
Ernergieautark übernachten
Hier habe ich ein Konzept für den Wettbewerb Tourismus mit Zukunft in Niedersachsen geschrieben. Dieses wurde mit dem Sonderpreis und einem Preisgeld von 25.000€ dotiert.
2017
Nachhaltige Paddeltouren
Zusammen mit Oliver-Patrick Stelzmann haben wir ein Konzept für nachhaltige Paddeltouren entwickelt. Dieses Konzept wurde auch mit dem Nachhaltigkeitspreis Tourismus mit Zukunft ausgezeichnet.
2017
2019
Outdoorschule CJD
Hier habe ich in Kooperation mit der Christopherusschule ein Konzept für im Unterricht auffällige Kinder und Jugendliche geschrieben. Die Teilnehmenden gehen einen Tag in das Projekt und den anderen in die Schule.
Welche Kompetenzen bringe ich mit.
Ich habe 2006 meine Ausbildung zum Erzieher abgeschlossen. Vor meiner Ausbildung habe ich als Reiseleiter und Chefreiseleiter bei verschiedenen Jugendreiseveranstaltern gearbeitet. Mit meinem Abschluss machte ich mich selbstständig und führte seid dem verschiedene pädagogische Projekte durch. Zu meinen Kernkompetenzen gehören das überleben in der Natur, Bogenschießen, Axtwerfen, Waldpädagogik, Kanu fahren (Kanuguide und Rettungsschwimmer) Erlebnispädagogische Aktivitäten in der Stadt und in der Natur, Coaching (NLP - Practitioner DVNLP, Systemische Beratung) Klettern, mobile Seilaufbauten (Niedrigseilgärten, mobile Kletterstellen), sowie Traumapädagogik (Langzeitfortbildung), Kommunikation mit Behörden und dem Schreiben von Förderanträgen.
Ich lasse alle meine Kompetenzen in die Planung einfließen und schule ihre Mitarbeiter, die später das Konzept praktisch umsetzen.
Ich lasse alle meine Kompetenzen in die Planung einfließen und schule ihre Mitarbeiter, die später das Konzept praktisch umsetzen.
Warum Projektplanung Outsourcen
- Zeit für das Tagesgeschäft
- Kompetenzen nutzen
- Alles auf einer Hand
- Mitbestimmung
- Geringere Kosten